11. September 2025
In der jährlichen Generalversammlung am 11. September 2025 im Landgasthof Dockemeyer in Ramsloh präsentierte die Raiffeisenbank eG Scharrel beeindruckende Geschäftszahlen. Aufsichtsratsvorsitzender Carsten Steenken eröffnete die Versammlung und dankte den Mitgliedern für ihr Interesse am genossenschaftlichen Mitwirken.
Jahresrückblick
Vorstandsmitglied Guido Reiners blickte auf ein ausgesprochen erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Er berichtete, dass die Bank in allen Geschäftsbereichen Wachstum erzielen konnte, was sich in den beeindruckenden Zahlen widerspiegelt. Trotz der Herausforderungen durch globale Krisen und Unruhen, die das wirtschaftliche Umfeld prägten, sah Reiners zahlreiche Chancen, die sich aus politischen Veränderungen und technologischen Fortschritten ergeben.
Regionale Projekte
Reiners gab einen Überblick zum Stand der Windparkplanungen im Saterland, die neben dem bereits bestehenden Windpark zur Energiewende beitragen sollen. Er betonte, dass diese nicht nur die nachhaltige Entwicklung der Region fördern werden, sondern auch die lokale Wirtschaft stärken.
Die Bank engagiert sich auch sozial, indem sie ortsansässige Vereine und Institutionen unterstützt. Mit Gewinnsparerträgen von rund 28.000 EUR wurden zahlreiche lokale Projekte gefördert.
7 % Dividende für die Mitglieder
Die positiven Geschäftszahlen der Raiffeisenbank eG Scharrel ermöglichten eine nachhaltige Stärkung des Eigenkapitals. Vorstandsmitglied Markus Lamping präsentierte beeindruckende Zahlen: Die Bilanzsumme stieg um 6,45 Prozent auf 396 Millionen Euro, was deutlich über dem Verbandsdurchschnitt liegt. Im Kreditgeschäft verzeichnete die Bank ein Plus von 6,7 Prozent, was einem Anstieg von 20 Millionen Euro auf insgesamt 319 Millionen Euro entspricht. Auch das Kundenanlagevolumen wuchs kräftig um 10,8 Prozent, was einen Zuwachs von 25 Millionen Euro auf 256 Millionen Euro bedeutet. Besonders hervorzuheben ist das betreute Kundenwertvolumen, das in den letzten zwei Jahren um 22,5 Prozent gestiegen ist und nun die Marke von einer Milliarde Euro erreicht hat.
Auf Basis dieser positiven Entwicklungen beschloss die Generalversammlung eine Dividende von 7 Prozent für die Mitglieder.
Wiederwahlen im Aufsichtsrat
Bei den turnusmäßigen Wahlen zum Aufsichtsrat wurden die amtierenden Mitglieder Carsten Steenken und Bernd Schrand einstimmig bestätigt.
Satzungsänderungen
Die Generalversammlung verabschiedete zudem mehrere Satzungsänderungen, die sich an der überarbeiteten Mustersatzung der Volks- und Raiffeisenbanken orientieren.