Raiffeisenbank Scharrel auf Wachstumskurs

Generalversammlung: Vorstand präsentierte eine positive Bilanz

13.05.2019

Trotz der allgemeinen Belastung der Banken durch die anhaltende Niedrigzinspolitik konnten die Vorstandsmitglieder Günther Lanfermann und Walter Bockhorst den Mitgliedern in der Generalversammlung am 9. Mai 2019 im Landgasthof Dockemeyer ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 präsentieren.

Viele Mitglieder waren gekommen, um sich über die Entwicklung ihrer Raiffeisenbank eG Scharrel zu informieren. Begrüßen konnte Aufsichtsratsvorsitzender und Versammlungsleiter Alfons Heese auch Barßels stellvertretenden Bürgermeister Johannes Geesen, Verbandsdirektor Axel Schwengels vom Genossenschaftsverband Weser-Ems e. V. und zahlreiche Vertreter der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.

Zwei Auszeichnungen für Erfolg im Kreditgeschäft

Besonders beeindruckend sind die Zahlen im Kreditgeschäft: Rund 40 Millionen Euro stellte die Bank ihren Kunden und Mitgliedern für den privaten Wohnungsbau zur Verfügung, rund 12 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. "Dies ist eine Bestätigung für das Vertrauen, das Bauinteressenten in unsere Finanzierungsberatung setzen, zeigt aber auch, dass der Zinssatz stimmt, den wir in Zusammenarbeit mit unseren Verbundpartnern anbieten", sagte Vorstandssprecher Günther Lanfermann.

Für ihr erfolgreiches Kreditgeschäft wurde die Bank 2018 gleich zweimal ausgezeichnet: Von der Bausparkasse Schwäbisch Hall als eine der vertriebsstärksten Banken auf Bundesebene und von der DZ Bank als eine der besten Fördermittelbanken bei den gewerblichen Finanzierungen.

Bilanzgewinn bringt 7 % Dividende für Mitglieder

Vorstandsmitglied Bockhorst gab einen detaillierten Überblick über den Jahresabschluss und den Lagebericht für das Geschäftsjahr 2018.

Bei der Bilanzsumme gab es ein deutliches Plus: Sie stieg um 6,3 % auf 271 Millionen Euro. Auch bei den Kundeneinlagen legte die Bank kräftig zu: Sie betrugen zum Jahresende 2018  154 Millionen Euro, das ist ein Zuwachs von 9,2 %.

Aus dem Jahresüberschuss von 1.160.245,50 Euro werden 900.000 Euro in die Rücklagen eingestellt. Aus dem Bilanzgewinn von 260.425,50 EUR erhalten die Mitglieder wie in den Vorjahren eine Dividende von 7 %. Der Vorschlag zur Gewinnverwendung wurde in der Generalversammlung am Donnerstagabend einstimmig beschlossen.

Vorstand und Aufsichtsrat wurden einstimmig entlastet.

von links: Verbandsdirektor Axel Schwengels vom Genossenschaftsverband Weser-Ems, Prokurist und zukünftiger Vorstand Guido Reiners, Franz Wübbelmann, stellv. Aufsichtsratsvorsitzender, Alfons Heese, Aufsichtsratsvorsitzender, Bernhard Schrand, Aufsichtsrat, Vorstandssprecher Günther Lanfermann, Aufsichtsräte Heinrich Tellmann und Georg Lührs, Steuerberater Carsten Steenken, neu in den Aufsichtsrat gewählt, Vorstand Walter Bockhorst

Die Entwicklung der Raiffeisenbank eG Scharrel im Überblick

  2017 2018
Bilanzsumme 254,4 Mio. EUR
270,5 Mio. EUR
Eigenkapital 14,4 Mio. EUR 15,5 Mio. EUR
Gesamteinlagen 140,7 Mio. EUR 153,4 Mio. EUR
Ausleihungen 205,3 Mio. EUR
228,5 Mio. EUR
Provisionsüberschuss 1.706 TEUR
2.096 TEUR
Zinsüberschuss 4.787 TEUR
5.226 TEUR
Personalaufwand 2.534 TEUR
2.608 TEUR
Jahresüberschuss 1.084.997,60 EUR
1.160.425,50 EUR
Anzahl Kunden 10.300 10.405
Anzahl Mitglieder
4.156
4.235
Anzahl Mitarbeiter 39
38
Anzahl Auszubildende
5
5

Aufsichtsrat: Bernhard Schrand einstimmig wiedergewählt

Aufsichtsratsmitglied Bernhard Schrand schied turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat aus. Er wurde einstimmig für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt.

Abschied von Alfons Heese: Aufsichtsratstätigkeit endet nach 33 Jahren

Ein Geschenk zum Abschied: Vorstandssprecher Günther Lanfermann und Alfons Heese, Vorsitzender des Aufsichtsrates

Nach den Vorschriften der Satzung konnte Aufsichtsratsvorsitzender Alfons Heese sich aus Altersgründen nicht erneut zur Wiederwahl stellen.

Für seine 33-jährige Tätigkeit im Aufsichtsrat der Bank wurde er von Verbandsdirektor Axel Schwengels vom Genossenschaftsverband Weser-Ems mit der Ehrennadel in Gold und einer Urkunde ausgezeichnet. Günther Lanfermann, Vorstandssprecher der Raiffeisenbank Scharrel, würdigte in seiner Laudatio auf Alfons Heese dessen jahrzehntelange Arbeit und Engagement für die Scharreler Bank.


Zu Heeses Nachfolger wurde einstimmig Steuerberater Carsten Steenken aus Ramsloh gewählt.

Neuer Vorstand

Veränderungen gibt es in Kürze auch im Vorstand der Bank: Vorstandssprecher Günther Lanfermann geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Prokurist Guido Reiners aus Gehlenberg, der seit 27 Jahren in der Bank beschäftigt ist und ihre Entwicklung seit Jahren in der Führungsebene mitverantwortet. Guido Reiners wurde 2018 vom Aufsichtsrat einstimmig mit Wirkung vom 01.07.2019 in den Vorstand der Bank berufen. Reiners stellte sich den Versammlungsteilnehmern vor.

Der scheidende Vorstand Günther Lanfermann dankte den Anwesenden für ihr Vertrauen während seiner 30-jährigen Amtszeit und wünschte dem neuen Vorstand mit Walter Bockhorst und Guido Reiners viel Erfolg für ihre zukünftige Arbeit.

von links: Prokurist Guido Reiners, ab 01.07.2019 Vorstandsmitglied, der scheidende Vorstandssprecher Günther Lanfermann und Vorstand Walter Bockhorst