Gleich zwei Jubilare konnten die Vorstände Günther Lanfermann und Walter Bockhorst am 1. Juli 2016 zu einer Feierstunde in der Hauptgeschäftsstelle in Scharrel empfangen. Michael Ortmann, Filialleiter in Ramsloh, gehört seit 25 Jahren zum Team, Katharina Wichmann, Kundenberaterin in Sedelsberg, ist seit 10 Jahren dabei. Beide sind als Auszubildende bei der Raiffeisenbank gestartet.
Dienstjubiläen bei der Raiffeisenbank
Michael Ortmann und Katharina Wichmann für lange Betriebszugehörigkeit geehrt
1. Juli 2016
Als Auszubildende gestartet

Vom "Balljungen" zum Filialleiter
Die EM in Frankreich geht gerade in die heiße Phase und Jubilar Michael Ortmann, leidenschaftlicher Fußballfan, genießt die spannenden Zeiten. Vorstandssprecher Günther Lanfermann zog in seiner Festrede Parallelen vom Fußball zur realen Welt. Quasi als Balljunge habe Michael Ortmann seine berufliche Karriere vor 25 Jahren bei der Raiffeisenbank eG Scharrel gestartet. In seiner 3-jährigen Ausbildungszeit habe er die Führungsebene von seinen Talenten überzeugt, die ihn nach bestandener Prüfung dann auch gerne unter Vertrag genommen habe, so Lanfermann.
Im November 2013 hat der 47-jährige Jubilar seine Ausbildung zum "Bankbetriebswirt Management VR" an der Genossenschaftsakademie in Rastede erfolgreich abgeschlossen.
"Wie im Fußball kann man auch in unserer Branche nur als Team erfolgreich sein. Seit sieben Jahren bist du in unserer Ramsloher Filiale der Kapitän und dort mit deiner Mannschaft gut aufgestellt", so Lanfermann.
Spaß am Umgang mit Menschen
"Spaß am Umgang mit Menschen" war eine der Stärken, mit denen sich Katharina Wichmann einst als Auszubildende bei der Bank beworben hat - eine Stärke, die heute Basis ihrer täglichen Arbeit als Kundenberaterin in Sedelsberg ist.
Die Jubilarin hat ihre Ausbildung zur Bankkauffrau vom 01.08.2006 bis 31.07.2009 in der Raiffeisenbank gemacht. Im September 2014 hat sie sich in der Genossenschaftsakademie in Rastede zur zertifizierten Vorsorgeberaterin qualifiziert.
"Unsere Kunden und Mitglieder sind Menschen mit individuellen Charakteren, Emotionen und Wünschen. Mit deiner sympathischen und kommunikativen Art stellst du dich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ein. Mit deiner Motivation, deinem Fachwissen und deinem Teamgeist bist du ein wichtiges Mitglied unserer Mannschaft", lobte Lanfermann die Jubilarin.
Arbeit ist gut, solange man darüber nicht das Leben vergisst. Reisen gehört zu den Leidenschaften der 33-Jährigen: im letzten Urlaub hat sie die brasilianische Lebensfreude genossen, in diesem Sommer soll's in die USA gehen.
Nur Teamgeist führt zum Erfolg
"Teamgeist bedeutet, Mitarbeiter dort aufzustellen, wo sie sich wohlfühlen und der Mannschaft den größten Nutzen bringen. Das gilt nicht nur im Fußball, sondern auch im Arbeitsleben. Jeder in unserem Team ist wichtig und leistet seinen Anteil am Erfolg unserer Bank", betonte Vorstandssprecher Lanfermann.