VR-GewinnSparen ist nicht nur eine Lotterie mit attraktiven Preisen, sondern auch eine Einrichtung mit einem sozialen Auftrag. Von jedem Los fließt ein Anteil in soziale Projekte. Diesen sogenannten Reinertrag zahlen wir einmal jährlich an Vereine und gemeinnützige Institutionen in unserem Geschäftsbezirk aus.
25.000 EUR für kleine und große Projekte
VR-Gewinnsparen: Auszahlung der Reinerträge 2019
Dezember 2019
Sparen, Helfen und Gewinnen
Gemeinsam stark für die Region
Ob im Sport, in der Kultur oder bei der Umsetzung gemeinnütziger Projekte: Viele Bürgerinnen und Bürger unserer Region sind mit Spaß und Engagement für eine gute Sache aktiv. Sie alle fördern das gemeinschaftliche Leben vor Ort und gestalten es mit - und können dabei auf die Unterstützung der Raiffeisenbank eG Scharrel zählen: Mit 24.976,43 Euro aus den Reinerträgen der Gewinnspargemeinschaft der Volks- und Raiffeisenbanken, von uns aufgerundet auf 25.000 Euro, können unsere örtlichen Vereine und Institutionen dieses Jahr wieder einige Wünsche und Ideen verwirklichen.
Am 3. Dezember 2019 haben Vorstandsmitglied Walter Bockhorst und Vorstandssekretärin Heidi Schulte in einer Feierstunde in der Hauptgeschäftsstelle in Scharrel die Reinerträge aus dem Gewinnsparen an 22 Vereine und Institutionen verteilt.
Ein großes Projekt kann die Scharreler Theatergruppe "de Spälkoppel" nun stemmen: Die Bühnentechnik im Bonifatiushaus ist in die Jahre gekommen. Mit dem Zuschuss von 4.000 Euro aus dem Gewinnsparen kann die Ausrüstung jetzt auf den neuesten Stand gebracht werden. Von dieser Investition profitiert aber nicht nur die Theatergruppe, sondern jeder Verein, der das Bonifatiushaus nutzt. Deshalb ist der attraktive Zuschuss in diesem Projekt also besonders gut angelegt.
- Freiwillige Feuerwehr Scharrel (1.000 EUR)
- Theatergruppe "de Spälkoppel" Scharrel (4.000 Euro)
- Sater-Ems-Carneval-Club Scharrel (1.000 Euro)
- SV Scharrel (1.250 Euro)
- Heimatverein Seelter Buund e. V. (2.000 Euro)
- SV Blau-Weiß Ramsloh (1.500 Euro)
- Frauenchor Ramsloh (1.000 Euro)
- Fischereiverein Saterland (1.000 Euro)
- FC Sedelsberg (900 Euro)
- STV Sedelsberg (700 Euro)
- BV Neuscharrel (1.000 Euro)
- Tierschutzverein Friesoythe und Umgebung (700 Euro)
- Bürgerverein Sedelsberg "Steinkomitee" (750 Euro)
- Bürgerverein Sedelsberg "Pastors Garten" (750 Euro)
- Ev.-luth. Kirchengemeinde Friesoythe-Sedelsberg-Bösel (700 Euro)
- Schützenverein Neuscharrel (1.250 Euro)
- Kirchengemeinde Barßel "Ferienlager Sauerland" (900 Euro)
- Kirchengemeinde Barßel, Bücherei (900 Euro)
- Sozialverband, Ortsgruppe Elisabethfehn (450 Euro)
- Schützenverein Elisabethfehn (900 Euro)
- SV Viktoria Elisabethfehn (850 Euro)
- Förderverein "Die Arche" und Grundschule "Sonnentau" (1.500 Euro)