Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Raiffeisenbank eG Scharrel und die Volksbank eG, Barßel – Bösel – Friesoythe streben Fusion an.
Die Gewinner stehen fest und nahmen ihre Preise in Empfang.
1.000 Euro gehen nach Sedelsberg
Herzlich willkommen im Team
500 Euro gehen nach Elisabethfehn
500 Euro gehen nach Ramsloh
Macht unsere Azubis fit für die Zukunft: Ausbilderin Sarah Kanne
Maria Willen und Lothar Schulte seit 25 Jahren im Team.
500 Euro gehen nach Scharrel
1.000 Euro gehen nach Elisabethfehn
Ein VW e-up! für Claudia Schliep
VR-Gewinnsparen: 5.000 EUR gehen nach Scharrel
VR-Gewinnsparen: 5.000 EUR gehen nach Ramsloh
2 x 500 Euro ausgelost.
2.500 EUR gehen nach Elisabethfehn, 500 Euro nach Sedelsberg.
Gute Nachrichten in betrübten Zeiten: 1.500 Euro gehen nach Elisabethfehn.
2.500 Euro gehen an Johannes von Stevendaal aus Elisabethfehn.
Spielen und tippen Sie mit beim Bundesliga-Tippspiel.
Ihr Verein engagiert sich für die Gemeinschaft? Bewerben Sie sich für den VR-Bürgerpreis Weser-Ems.
Ein Gewinn für alle – ein Gewinn für die Region.
Engagement fängt schon bei kleinen Dingen an. Wie Sie sich im Alltag engagieren können, erfahren Sie hier.
Wir zeigen, wann die gesetzliche Mietpreisbremse gilt und welche Rechte Mieter haben.
Von diesen gesetzlichen Neuerungen können Sie 2023 finanziell profitieren.
Darauf sollten Sie bei der Abrechnung achten.
Tipps zum Verkleinern Ihres ökologischen Fußabdrucks
Tipps für Mieter und Eigentümer, um im Haushalt Energie zu sparen.
Informieren Sie sich hier darüber, worauf Sie beim Spenden achten sollten.
Bargeld, Kredit- oder Debitkarte? Zahlen Sie sicher und flexibel im Ausland
Das müssen Sie nach der Abschaffung beachten.
Die Technologie macht auch vor Kleidung nicht halt. Mehr zu Wearables und smarter Kleidung erfahren Sie hier.
Die Vernetzung der Dinge verändert den Alltag.
Wenn sich physische Realität und digitale Welt vermischen.
Die Ökonomie des Teilens erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Ein Smart Home erhöht Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz.
Sichern Sie sich die staatliche Förderung für Vorsorge und Vermögensaufbau.
Ein digitaler Sprachassistent erleichtert und unterstützt im Alltag.
So können Sie sich auch im Alltag engagieren.
Humanoide Roboter werden zu Serviceassistenten.
Selbstfahrende Autos werden die Straßen erobern, da sind sich Experten einig.
Welche Daten zu Ihrer Person in der SCHUFA-Auskunft stehen.
Der Einkauf im Supermarkt wird durch die Digitalisierung revolutioniert.
Künstliche Intelligenz revolutioniert den Einkauf im Laden.
Was verbirgt sich hinter Corporate Social Responsibiliy und welches Potenzial bietet es für Unternehmen?
Wie Sie qualifizierte Kandidaten finden und für sich gewinnen können, erfahren Sie hier.
Schützen Sie Ihr Unternehmen mithilfe von Compliance vor Regelverstößen im Betrieb.
Wie Sie bei Fehlern im Steuerbescheid Einspruch einlegen können.
Deutsche Firmen und Arbeitnehmer sehen in der Digitalisierung eher Chancen als Risiken.
VR International informiert über weltweit agierende Unternehmen.
Wie Überstunden abgefeiert werden dürfen, richtet sich nach dem Arbeitsvertrag.
Wir fördern die Zukunftsfähigkeit der mittelständischen Wirtschaft.
Lesen Sie hier, was sich hinter CSR verbirgt und welches Potenzial es bietet.
Bewegungen wie Fridays for Future beweisen: Jugendliche setzen sich ein.
Hier erfahren Sie mehr zu den gesetzlichen Änderungen durch die BAföG-Reform 2022.
Warum diese Versicherung auch für junge Leute sinnvoll ist.
Junge Menschen engagieren sich, um etwas zu bewegen.
Wie sich trotz eines kleines Budgets tolle Reisen buchen lassen.
Stipendien gibt es nicht nur für Hochbegabte. Viele Stipendiengeber setzen auf andere Kriterien.
Das Auslandsjahr für alle jungen Menschen, die etwas von der Welt sehen wollen.
Vom Kinderzimmer in die große weite Welt.
Schüler entwickeln anhand des genossenschaftlichen Prinzips eine Unternehmensidee.
Genossenschaftliche Beratung für Ihren Start ins Erwachsenenleben.
Rechtzeitig bewerben und die Chancen auf einen Ausbildungsplatz verbessern.
Um sich bei der Berufswahl richtig zu entscheiden, sollten Sie Ihre Interessen berücksichtigen.
Wer ungenutzte Zimmer untervermietet, spart einen Teil der Mietausgaben.